Das Märchen vom Rotkäppchen

ring schnell der Großmutter diesen Kuchen und eine Flasche Wein, Rotkäppchen. Und vergiß nicht: geh ja nicht vom Wege ab, denn im Wald lauern viele Gefahren." So sprach die Mutter und drückte dem Rotkäppchen das Körbchen in die Hand, das für die Großmutter bestimmt war.
Das arme Rotkäppchen war ein wenig verwirrt über die unerwartete Aufgabe und vergaß die Ermahnung der Mutter ziemlich bald. Im Wald blühten gerade die hübschen Buschwindröschen und das Rotkäppchen konnte nicht widerstehen und sprang in den Wald hinein, um ein paar von den Blumen für die Großmutter zu pflücken.
"Hallo Rotkäppchen, wie geht es dir?", hörte es plötzlich eine Stimme freundlich sprechen. Als sich das Rotkäppchen umsah, erblickte es einen großen Wolf, der es mit funkelnden Augen ansah. "Danke gut", erwiderte das Rotkäppchen. "Ich soll der Großmutter Wein und Kuchen bringen und muß mich jetzt sputen." "Dann paß aber gut auf, denn im Wald soll sich ein böser Jäger herumtreiben." Rasch machte sich das Rotkäppchen wieder auf den Weg und erreichte schließlich das Haus der Großmutter.
 
arum hast du so große Augen?", hörte es da die Stimme der Großmutter rufen. "Damit ich besser zielen kann", antwortete ihr jemand. "Und warum hast du so große Hände?", war wieder die Großmutter zu hören. "Damit ich besser schießen kann", kam die Antwort. "Und warum hast du so große ...". In diesem Moment öffnete das Rotkäppchen entschlossen die Tür und sah die Großmutter in ihrem Bett liegen. Vor ihr stand der Jäger, der sein Gewehr bedrohlich in der Hand hielt. "Komm herein, Rotkäppchen. Da wird sich die Großmutter aber über deinen Besuch freuen", sagte der Jäger mit grimmiger Stimme. Weiter kam er nicht, denn der große Wolf flog durch die Tür an Rotkäppchen vorbei und riß den Jäger mit einem Satz nieder. Geschwind schlug die Großmutter dem Jäger den Nachttopf über den Kopf, so daß der Jäger gefesselt werden konnte.
Danach setzten sich das Rotkäppchen, die Großmutter und der liebe Wolf an den Tisch und aßen und tranken von den mitgebrachten Speisen.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sitzen und trinken und lachen und erzählen sie immer noch ...